Der Check-in erfolgt ab 15.00 Uhr.
Check-out ist bis 11.00 Uhr.
Spätes Auschecken und frühes Einchecken ist nach Absprache möglich, wenn möglich für 30€.
Wificode: Vodafone 07EB
Vorwahl: J958HSEWJLT9GF
wie funktioniert der Gasherd?
Die 5 Knöpfe auf der rechten Seite sind für die Flammen auf dem Kochfeld.
Drücken Sie den Drehknopf und drehen Sie ihn auf 9 Uhr.
Halten Sie ihn gedrückt und zünden Sie die Flamme an. Lassen Sie ihn los und drehen Sie ihn auf 6 Uhr, wenn Sie eine größere Flamme wünschen.
Es gibt eine Flamme oben und eine Flamme unten am Herd; für die untere Flamme des Herdes drehen Sie den rechten Knopf auf 9 Uhr und drücken Sie . Nach einer Sekunde zünden Sie das Feuer mit einem langen Streichholz oder dem Feuerzeug in der Öffnung unten an, dann ist die Flamme entzündet und erst dann lassen Sie den Knopf los.
Für die obere Flamme des Kochers den gleichen Knopf nach rechts bis 3 Uhr drehen und dann 1 Sekunde lang drücken und dann die obere Gasflamme anzünden. Halten Sie den Drehknopf 1 Sekunde lang gedrückt und lassen Sie ihn dann los.
Bitte gießen Sie die Blumen ausgiebig.
Entsorgen Sie das Toilettenpapier in den Mülleimer neben der Toilette.
Spülen Sie kein Papier oder Feuchttücher in die Toilette.
Feuchttücher.
Die Abfalleimer befinden sich an den Hauptstraßen.
Sie sind
Gelb für Plastik und Dosen.
Grün für Glas
Blau für Papier
Grau für den Rest
Das Waschmaschinengel befindet sich unter dem Waschbecken.
Spülmaschinentabs befinden sich ebenfalls unter der Spüle.
Parken ist vor der Villa möglich. Wenn möglich mit etwas Abstand zu den Pflanzen, damit Sie noch bequem in den Garten gehen können.
Von 22.00 bis 10.00 Uhr bitten wir um Ruhe.
Das Team der Villa Pitaya dankt Ihnen für Ihre Rücksichtnahme.
Im Zaubergarten der Villa Pitaya baut Jonathan Pitayas an, die zwischen Juli und Dezember blühen.
Die großen weißen Blüten öffnen sich normalerweise nur nachts. Deshalb nennt man sie auch "die Dame der Nacht".
Es ist ein magischer Anblick, wenn sich diese große Blume in einer warmen Vollmondnacht öffnet.
3 Wochen später hat sich diese Blüte in eine große Pitaya (Drachenfrucht) verwandelt.
geworden.
Diese Bio-Superfood-Früchte werden nur mit Regen- oder Leitungswasser gegossen und können bei Jonathan gekauft werden.
Sowie Maracuyas, Pintangas und Rucula je nach Saison.
Die Villa Pitaya besteht aus dem zauberhaften Garten und verschiedenen Wohnungen
die von Touristen gemietet werden können.
Casa Linda,
Casa Lilia,
Casa Maracuya,
Casa Nati,
Haus Pitaya
Die Villa Pitaya wurde vor etwa 200 Jahren nach dem letzten großen Vulkanausbruch auf Lanzarote gebaut. Die Menschen von dort packten zusammen, segelten über das Meer, um auf Fuerteventura zu landen und ließen sich dann in Lajares nieder.
Das Haus wurde Raum für Raum aus Naturstein gebaut.
Der Standort war sehr klug gewählt, denn dort, neben der großen Palme im Garten, wurde ein Brunnen gebaut, in den das Regenwasser aus den umliegenden Bergen floss.
Die umliegenden Berge flossen in diesen Brunnen.
Dieser Ort war also bereits ein Ort der Liebe und des Friedens.